Ausgewählte Literatur, Videos & DVD's zu den Themen Tattoo, Piercing & Bodyart
Hier präsentieren wir eine kleine Auswahl an sehens- und lesenswerten Büchern und Videos
über die Themen "Tattoo", "Piercing", "Fetisch" und "Bodypainting". Viel Spass beim schmökern !
Japanisches - Ethno & Keltisch - Fetisch - Musikliteratur - Piercing - Bildbände - Henna Körperbemalung - Pflanzen - Belletristik & Kids - Suche
![]() |
![]() |
||
"Herbert Hoffmann: Motivtafeln. Hamburger Tätowierungen von 1950 bis 1965"
Autor: Herbert Hoffmann |
"BilderbuchMenschen Tätowierte Passionen 1878-1952"
Gebundene Ausgabe, 280 wunderschöne Seiten |
"Geschmückte Haut."Eine Kulturgeschichte der Körperkunst.
Autor: Karl Gröning |
"Tattoo- Theo. Der Tätowierte vom Kiez" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"True Love - Tattoos"
Autor: Henk Schiffmacher |
"Ein Tattoo ist für immer Die Geschichte der Tätowierung in Deutschland"
Sondereinband, 450 Seiten |
"The Leu Family's Family Iron" | "The Tattoo History Source Book" |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Fleurs de peau. Bilder auf der Haut."
Autoren: Gerard Levy, Serge Bramly |
"Zeichen auf der Haut"
Die Geschichte der
Tätowierung in Europa. Autor: Stephan Oettermann |
"The Total Tattoo Book"
Autorin: Amy Krakow |
"Tattoo"
Ritual, Kunst, Mode
Autoren: Henry Ferguson, Lynn Procter |
//
"The Krazy Garage - Artworks by Empire32"
|
"Fussball Tattoos - Wenn Liebe, Treue und Tinte unter die Haut gehen"
|
||
![]() |
|||
"The World of Ornament"
Gebundene Ausgabe: 648 Seiten |
Japanische / Asiatische Tätowierungen
Keltische, Polynesische & Ethno-Tattoos
Piercing-Bücher
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Piercing"
Ritual, Kunst, Mode
Autor: Housk Randall "Buch über Piercing als Lebensphilosophie und nicht als Modeerscheinung & gleichzeitig eine Sammlung von Erfahrungsberichten mit stilvollen Bildern." |
"Tattoo & Piercing - richtig gemacht"
Ein Ratgeber für Einsteiger |
"Piercing"
Archaische Riten und modernes Leben
Autor: Veronique Zbinden |
"Piercing intim" Mein kleines Geheimnis Autor: Marcel Feige, Bianca Krause |
![]() |
![]() |
||
"Body Piercing"
Autoren: Andrew Dunbar, Dean Lahn |
"Body-Modification"
Autor: Erich Kasten "Mit hervorragendem Bildmaterial beschreibt dieses fast 400 Seiten umfassende Buch sehr unterschiedliche Aspekte der Körperveränderungen, wie sie mit Hilfe diverser Techniken und Materialien durchgeführt werden. Hierbei werden neben Piercing und Tattoos auch Branding, Selbstverletzungen, Verstümmelungen und Skarifizierungen zum Thema gemacht." |
Fetisch
Band-Biographien, Musik-Literatur
Bildbände
Henna-Mehndi-Bodypainting
Ethnobotanik, Halluzinogene Pflanzen & bewusstseinsverändernde Pflanzen
"Der heilige Hain" Gebundene Ausgabe, 120 Seiten, Autor: Christian Rätsch "In der germanischen Kultur hatten Pflanzen "Zauberkraft". Hier werden Rituale, schamanische Praktiken & der Gebrauch von heimischen Zauberpflanzen dargestellt. Zugang zu unserem heidnischen Erbe und zu unseren schamanischen Wurzeln. Interessantes, Kurioses & praktische Tipps und Erkenntnisse über heimische Pflanzen zum Räuchern, Rauchen, und über magische Praktiken mit Pflanzen" |
"Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere"
Gebundene Ausgabe: 301 Seiten, Autoren: Andreas Alberts, Peter Mullen "Unsere Vorfahren verwendeten Pflanzen nicht nur um zu heilen, sondern auch um die Zukunft vorherzusagen und um mit den Göttern in Kontakt zu treten. So wurden etwa das Bilsenkraut bereits vor 10 000 Jahren für rituelle und schamanische Zwecke benutzt, antiken Autoren war die Pflanze wohlbekannt, und die Germanen würzten damit ihr Bier, um einen ordentlichen Rausch zu bekommen. Im antiken Griechenland verwendete man Lorbeer, um Hellsichtigkeit zu erlangen. Die Alraune, die bereits auf assyrischen Keilschriftentafeln erwähnt wird, diente in der Antike als Schlaf- und Betäubungsmittel. Und im ältesten chinesischen Kräuterbuch — dem Pen Tsao Chin — wird bereits die berauschende und aphrodisierende Wirkung der Fugu-Fische beschrieben. 110 Monografien mit wunderschönen Farbfotos bebildert, Botanik und Zoologie, Verbreitung und Vorkommen, Geschichte und volkstümliche Namen, traditionelle und medizinische Verwendungen, Drogen und Inhaltsstoffe, Wirkungen der Drogen und Rauschmittel." |
"Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen. Botanik, Ethnopharmakologie und Anwendungen"
Gebundene Ausgabe: 941 Seiten, Autor: Christian Rätsch "So ziemlich jeder Mensch aus fast jedem Kulturkreis nimmt täglich psychoaktive Pflanzen zu sich. Ob Amazonasindianer oder Mitteleuropäer: Gerade in der westlichen Welt ist der Gebrauch psychoaktiver Pflanzenprodukte sehr weit verbreitet. Aber wer denkt bei Kaffee, Zigarette, Wein oder beim Bier daran, daß diese Produkte aus psychoaktiven Pflanzen bestehen ? Dieses Buch ist ein wichtiges Werk, das nach dem heutigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis die Welt der psychoaktiven Pflanzen systematisch erschließt. Alle relevanten Informationen zu Botanik, Geschichte, Aussehen, Anbaumethoden, Zubereitungsformen, Dosierungen, rituellen und medizinischen Verwendungen, Inhaltsstoffen, Wirkungen, Marktformen und Vorschriften." |
"Psychoaktive Pflanzen"
Broschiert: 126 Seiten, Autor: Bert M. Schuldes "Der Kauf hat sich gelohnt: Kurz & bündig werden auf 126 Seiten über 65 verschiedene Pflanzen, Kakteen und Pilze beschrieben. In diesem Buch sind alle psychoaktiven Pflanzen beschrieben, die wohl derzeit bekannt sind, und zwar nicht nur die ohnehin bekannten, stark rauscherzeugenden, sondern auch die unscheinbareren, schwach wirksamen." |
VHS & DVD-Videos
Belletristik, Comic & Kids
Unsere aktuellen Buchempfehlungen für Tattoo-Fans & Fachleute:
Unsere Empfehlung für alle Tattoo-Fans:
LATINO ART COLLECTION Die „Latino Art Collection” von Edgar Hoill, Co-Autor der hochgelobten Tattootrilogie „Black & Grey Tattoo 1-3“, ist eine weltweit einzigartige Sammlung von Motiven aus dem Umkreis der lateinamerikanischen Kultur. Der großformatige Bildband präsentiert die Arbeiten von Künstlern und Tätowierern, die zu den besten und kreativsten gehören, die die Szene zu bieten hat. Großformat 24,5 x 31,5 cm Hier kaufen ! CHINESE TATTOO ART - Traditional and Modern Styles „Chinese Tattoo Art” ist weltweit die erste umfangreiche Dokumentation der Tätowierkunst in China und Taiwan. Sie zeigt in faszinierenden Bildern die Vielfältigkeit chinesischer Tattookunst und ihrer typischen Motive, die großenteils von alten Mythen und Legenden inspiriert sind. Großformat 24,5 x 31,5 cm Hier kaufen !
Der atemberaubende Band COLOR TATOO ART präsentiert 42 der weltweit besten Tattookünstler aus den Bereichen Comics, Cartoons, Pin-Ups, Mangas und New School. Das Buch widmet sich grafischen, animiert-expressiven Tattoos und dem sonstigen künstlerischen Schaffen von Tätowierern. Großformat 24,5 x 31,5 cm Hier kaufen ! |
![]() ![]() |
BLACK & GREY TATTOO Box 1-3:
Traditional, Dark/Horror, Photorealism: From Street Art to Fine Art Das dreibändige Mammutwerk BLACK & GREY TATTOO 1-3 umfasst mehr als tausend Seiten, wiegt 10 kg und ist damit eines der umfangreichsten Tattoowerke, die je veröffentlicht wurden - wenn nicht das umfangreichste überhaupt! Die drei großformatigen Bände sind in einer prächtigen, soliden Hardcover-Box zusammengefasst. BLACK & GREY TATTOO betrachtet eine monochrome Kunstform durch ein Kaleidoskop verschiedenster Interpretationen und handwerklicher Techniken, ausgeführt von Tattookünstlern aus aller Welt. Das gewaltige Werk untersucht die Ursprünge und die Entwicklung des Black & Grey-Tattoostils - von seinen Anfängen in Gefängnissen und den Straßen von L.A. bis hin zu der Resonanz, die er heute auf den roten Teppichen von Hollywood, auf Heavy-Metal-Festivals und in privaten Studios von Budapest bis Peking findet. Black & Grey-Tätowierungen werden ausschließlich in monochromen Farbschattierungen ausgeführt, doch das Spektrum der Motive ist immens: Aztekenkrieger und wilde Harpyien sind auf diesen Seiten genauso zu sehen wie Familienporträts, Heiligenbilder und ewige Schreine für Prominente. Der rote Faden, der sie alle verbindet, ist der einfallsreiche Entwurf und die meisterhafte Ausführung. BLACK & GREY TATTOO ist in drei Bände unterteilt: TRADITIONAL BLACK & GREY, DARK/HORROR und PHOTOREALISM. Zwar überschneiden sich die verschiedenen Stile und beeinflussen sich gegenseitig; dennoch wurde diese Aufteilung nicht nur vorgenommen, damit man diese Monster-Kollektion leichter heben kann. Vielmehr wollten wir demonstrieren, wie Tattoos mit ähnlichen Stilelementen durch herausragende Tattookünstler aus der ganzen Welt unterschiedlich interpretiert werden. Von vielen der hier vertretenen Tätowierer werden zudem auch Kunstwerke wie etwa Bilder und Kohlezeichnungen gezeigt, wenngleich auch die Tätowierungen selbst als Kunstwerke betrachtet werden sollten. Autoren: Marisa Kakoulas und Edgar Hoill, Dreibändiges Mammutwerk, Großformatige Hardcover-Bände, 24,5 x 31,5 cm Hier kaufen ! |
![]() ![]() ![]() Hier nochmal die Einzelansicht der 3 Bände der Black & Grey-Box ! |
![]() |
KALINGA TATTOO: ANCIENT AND MODERN EXPRESSIONS OF THE TRIBAL ist ein fotografisches Meisterwerk, das der vom Aussterben bedrohten Stammestätowierkunst der Kalinga gewidmet ist, die in den entlegenen Bergen der nördlichen Philippinen leben. Kalinga Tattoo vereint das außerordentliche Können zahlreicher internationaler Fotografen mit den Worten und Geschichten von fast 50 Kalinga-Stammesältesten und ist das allererste Buch, das die Geschichte dieser unglaublich reichen Tradition indigener Körperkunst erzählt, die vermutlich ein ganzes Jahrtausend alt ist. Den Auftakt macht die Schilderung der ersten Begegnung zwischen dem Tattoo-Anthropologen Dr. Lars Krutak und der letzten Tätowierkünstlerin der Kalinga, der 91-jährigen Whang-Od, gefolgt von den bewegenden poetischen Gesängen der tätowierten Kalinga-Autorin und Stammesältesten Natividad Sugguiyao. In ihrem anschließenden Bericht bringt uns Sugguiyao die Geschichte und Bedeutung des Kalinga batok (Tattoos) aus der Sicht einer Eingeweihten nahe und eröffnet dabei neue Wege zur Interpretation der Botschaften, die diese uralte Körperkunst in verschlüsselter Form vermittelt. In der anschließenden historischen Untersuchung GESCHICHTE DER KALINGA-TÄTOWIERUNGEN konzentriert sich Lars Krutak vor allem auf diejenigen kulturellen Institutionen, die mit der Tätowierkunst der Kalinga eng verflochten waren. Eindrucksvolle Bilder tätowierter Männer und Frauen, im Lauf der letzten hundert Jahre entstanden, und farbenfrohe Dorfszenen und Landschaftsaufnahmen setzen in diesem Kapitel starke Akzente. Im folgenden Kapitel vertieft Krutak seine eingehenden Untersuchungen zur Bedeutung der Kalinga-Tätowierungen mit einer bebilderten Erläuterung der Motive, die in dieser Tätowierkunst Verwendung finden. Dieses Kapitel, MOTIVE DER KALINGA-TÄTOWIERUNG, ist eine absolute Pflichtlektüre für alle, die Wissen (sei es spirituelles oder anderweitiges) über die wahren Wurzeln indigener Tätowierpraktiken suchen, die heute in allen Teilen der Welt mehr und mehr verschwinden.... Gebundene Ausgabe: 424 Seiten, Autor: Lars Krutak, Verlag: Edition Reuss, Sprache: Deutsch, Englisch, Großformat 24,5 x 31,5 cm, 424 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, über 334 farbige Abbildungen, Hardcover mit Fadenheftung, Titel mit Goldprägung, Preis 98,00 Euro Hier kaufen ! |
Mehrere Kilo japanische Tattoo-Kunst im Hardcover: "Tattoo in Japan" ist ein wahrhaft monumentaler Wälzer mit viel Inhalt ! Sämtliche Bilder sind in erstklassiger Fotoqualität aufgenommen und verleihen dem extrem schweren Bildband eine hohe Wertigkeit. Die einführenden Texte, Erklärungen verschiedener japanischer Tätowiermotive und Vorstellungen einzelner Tätowiermeister sind knapp gehalten, aber interessant zu lesen. Großformat 25,4 x 31,8 cm Hier kaufen ! |
Beurteilt man diesen Wälzer nach seinem aufwendigen Umschlag, muss man davon ausgehen, auf einen besonderen Schatz gestoßen zu sein. Und die anspruchsvolle Verpackung hält, was sie verspricht: Marisa Kakoulas gelingt ein außergewöhnliches Werk, das es schafft die globale Vernetzung von Tattoo-Kunst, von Indien über China, Neuseeland nach Europa bis Afrika zu dokumentieren. An Platz wird nicht gespart und die Tätowierungen und die Auswahl der Künstler sind erster Güte. Dieses Buch mausert sich vorraussichtlich zu einem Evergreen, den sich besonders Liebhaber dieser Kunst kaum entziehen können. Aber auch jedem einfachen Fan geballter Tattoo-Kunst erschließt sich schnell der gewaltige Input, den dieses Buch liefern kann. Großformat 24,5 x 31,5 cm Hier kaufen ! |
Weitere Titel findest Du im Suchfeld auf der rechten Seite:
Einfach bei "Schnellsuche" das gewünschte Produkt oder "Alle Produkte" auswählen und bei "Suchbegriff" die gewünschten Stichwörter eingeben, z.B. "Tattoo" oder "Piercing", dann auf "Los" klicken. Bei amazon.de findest Du eine Menge weiterer Titel, auch Kalender und CD-Rom's. Die Lieferung erfolgt meistens schon nach 2-4 Tagen und versandkostenfrei, gezahlt werden kann bequem per Bankeinzug, Kreditkarte oder Scheck - selbstverständlich mit 30-tägigem Rückgaberecht ! Bequemer & schneller geht's nicht mehr ! |